-
Sebastian Precht antwortete zum Thema Vorstellungsrunde im Forum
Online lernen mit Social Media vor 10 Monaten
Danke, ja, aus diesem Bereich habe ich die Idee auch.
-
Sebastian Precht ist der Gruppe
NAP BNE beigetreten vor 10 Monaten
-
Nataliya und
Sebastian Deichmann wurden Freunde vor 10 Monaten
-
Sebastian Precht und
Timo wurden Freunde vor 10 Monaten
-
Sebastian Precht und
Sebastian Deichmann wurden Freunde vor 10 Monaten
-
Sebastian Precht antwortete zum Thema Welchen Mehrwert hat eine Benotung/Bewertung heute und in Zukunft? im Forum
Rückmeldeformate vor 10 Monaten
-
<li style=“border: 0px; outline: 0px; font-size: 14px; background-color: transparent; font-family: ‚Open Sans‘, Tahoma, Verdana,…
-
Sebastian Precht und
@lernraum_ent wurden Freunde vor 10 Monaten
-
Sebastian Precht veröffentlichte ein Update in der Gruppe
Ein neues Format neben dem Zeugnis –> Selbsteinschätzung der Lernenden vor 10 Monaten
Heute Abend spontan: 1. Telefonkonferenz. 20.30 Uhr
Wer wäre dabei?-
Hi Leute, heute bin ich raus. Schreibt bitte ein Kurzprotokoll. Bleibt froh!
-
ich wäre kurz dabei, wenn es jetzt nicht zu spät ist. wo denn? Ich könnte heute den ZoomRaum unserer Schule anbieten
-
zu spät in den Computer geguckt, heute wäre aber schwierig gewesen. Mit einem Tag Vorlauf gerne!
-
-
Ich kann heute leider nicht dabei sein. Beim nächsten Mal bin ich aber bestimmt dabei!
-
-
@Sebastian, vielen Dank für das ausführliche Statement! Mich interessiert vor allem, wie ihr an der demokratischen Schule die Persönlichkeitsentwicklung bzw. Selbsteinschätzung begleitet bzw. dokumentiert. Gibt es dafür auch digitale Tools?
-
Könnt ihr auf das Padlet zugreifen?
-
Nataliya und
Maria wurden Freunde vor 10 Monaten
-
Nataliya ist der Gruppe
Vernetztes Lernen beigetreten vor 10 Monaten
-
@Simon: Geht es dabei um die Erstellung von Arbeitsblättern oder Lernumgebungen? Funktioniert es quasi so ählich wie Drive?
-
Nataliya antwortete zum Thema Welchen Mehrwert hat eine Benotung/Bewertung heute und in Zukunft? im Forum
Rückmeldeformate vor 10 Monaten
Der Unterschied zwischen Feedback und Bewertung ist für mich vor allem bei den nicht erwünschten bzw. negativen Ergebnissen besonders deutlich: wenn etwas nicht gelungen ist, kann man beim Feedback behutsam auf die Fehler hinweisen und konstruktive Lösungsvorschläge einbringen (postive Fehlerkultur). Es ist grundsätzlich wichtig, über die Ursac…[Weiterlesen]
-
Danke euch! @Nele: Habs jetzt in die Social-Media-Gruppe gepostet.
@Nataliya: Danke für den Tipp. Das gucke ich mir genauer an! Gerne als Team bewerben 😉
-
Sebastian Precht antwortete zum Thema Vorstellungsrunde im Forum
Online lernen mit Social Media vor 10 Monaten
Bonjour, ich bin Sebastian und bin Lehrer, der ab und zu Ideen hat, sie aber nicht umsetzen kann, weil ich nicht programmieren kann. Meine Idee ist nicht die Verknüpfung mit den Plattformen, die es schon gibt, sondern eine neue Plattform im Bereich Wissensmanagement, Social Media, Lernen, Sharing. Es könnte sein, dass diese Idee ist ziemlich g…[Weiterlesen]
-
Nataliya antwortete zum Thema Welchen Mehrwert hat eine Benotung/Bewertung heute und in Zukunft? im Forum
Rückmeldeformate vor 10 Monaten
@Timo: „Ein persönliches Gespräch in Kombination mit einer Probezeit ist sicher immer besser, aber zB für Unis ja unpraktikabel“: warum eingentlich nicht? Angesichts von relativ hohen Abbrecherzahlen (ca 30%, bei Naturwissenschaften sogar über 40%), wäre es sicherlich sinnvoll ein oder gar zwei „Probesemester“ anzubieten, wo man einerseits schn…[Weiterlesen]
-
Cooles Konzept! Man könnte sich damit vielleicht sogar um eine Förderung bis zum 1. April bewerben: http://www.digitalengagiert.de
-
Sebastian Precht veröffentlichte ein Update in der Gruppe
Ein neues Format neben dem Zeugnis –> Selbsteinschätzung der Lernenden vor 10 Monaten
Hier habe ich ein Padlet zu dem Thema erstellt:
https://padlet.com/sebastian_precht/d4lpudeh1ljj
Besonders interessant sind natürlich die digitalen Umsetzungsmöglichkeiten.
-
Sebastian Precht antwortete zum Thema Welche Skala oder Bewertungssystem ist für das Rückmeldeformat denkbar? im Forum
Rückmeldeformate vor 10 Monaten
Damit verbinde ich noch eine andere Frage:
Ist das mit dem N.C. an Unis? Wie kann ein Auswahlverfahren bei sehr vielen Menschen anders laufen, als durch einen Notendurchschnitt?
- Mehr laden
Sebastian Deichmann
@sebastian
/ aktiv vor 6 Monaten, 2 Wochen
Moin,
ich bin Schulleiter der Demokratischen Schule INFINITA. Bei uns läuft Lernen ohnehin selbstbestimmt und wir überlegen gerade wie wir das nun genau in die digitale Welt übertragen. Außerdem arbeite ich gerade daran eine öffentliche Open Space Lerngemeinschaft für alle zu machen – also Eltern, die Oma nebenan etc., so dass sich Mensc […] Anzeigen