Zeitgemäße Rolle eines Lehrers: didactic leader vs. coach

Home Foren Archiv: Fragen und Themen der Gruppen Dagstuhl und Co. – bitte nehmen Sie Platz! Zeitgemäße Rolle eines Lehrers: didactic leader vs. coach

Zeitgemäße Rolle eines Lehrers: didactic leader vs. coach

    • Nataliya
      Teilnehmer
      Themen: 7
      Antworten: 46

      Auch hier werde ich gerne über eine Vision sprechen, nicht mit welchen Apps oder ABs man lernt, sondern wie man die grundsätzlich die pädagogische Haltung der meisten Kollegen ändern könnte/sollte.

      Momentan sehen sich die meisten als didaktic leader, was auch bei gewissen Aufgaben nicht verkehrt ist. (Kognitivismus) Allerdings können wir als Lehrer die Position von einem Coach annehmen, die Lernprozesse anregen, aber nur bedingt steuern können. Lernen ist in diesem Fall das Bereitsstellen von Lerngelegenheiten in lernförderliche Lernumgebung. (Konstruktivismus). Dabei muss man den Schülern mehr Vertrauen schenken und sie beim selbstgesteuerten Lernen geschickt unterstützen.

      An dieser Stelle würde ich gerne die Möglichkeiten bzw. Ideen sammeln, wie es funktionierten könnte.

       

    • JSgolik
      Teilnehmer
      Themen: 2
      Antworten: 9

      Ich denke, dass das Flipped Classroom Konzept sich eignet, um die Lehrerrolle Richtung Coach zu verschieben, denn wenn SuS in der Schule eine Übungsphase haben, nachdem der Input zuhause stattgefunden hat, ist die Lehrkraft automatisch schon mehr Beihilfe als Zentrum.

Ansicht von 1 Antwort-Thema

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.