Ich freue mich über eure Ideen zu Kriterien dafür, was in die Sammlung kommt und wie wichtig diese sind, gern mit kurzer Begründung.
Hier wäre meine Liste:
- Kostenlos – nicht, weil ich finde, dass Lernmaterialien nichts kosten dürfen, sondern weil es hier um eine Sammlung geht, die gerade auch denen nützt, die ihre Eltern nicht erst um 20€ pro Monat für eine Lernplattform fragen wollen
- Direkt für Schüler*innen – damit meine ich, dass manche Plattformen sich in der Ansprache vor allem an Lehrkräfte richtet (so wie diese hier, oder tutory, oder teilweise ZUM). Ein Beispiel wären für mich die Lernpfade bei ZUM oder die Plattform serlo.org
- Werbefrei – das ist für viele eine wichtige Einnahmequelle, aber ich habe gesehen, wie meine Schüler*innen teilweise versehentlich die Werbung anklicken, weil sie mitten zwischen den Inhalten geschaltet ist, wie z.B. auf englisch-hilfen.de
- Strukturiert – klar könnten Schüler*innen auf learningapps.org oder learningsnacks gehen und nach „Bundesländer Deutschland“ suchen, aber manche schaffen eben diesen Schritt noch nicht. Diese profitieren, wenn schon Lernpfade vorgeschlagen sind, wie z.B. bei Anton, ZUM Lernpfaden oder serlo.org
Was denkt ihr dazu? Habt ihr weitere Ideen?