Die Antwort auf die Frage wird in dieser Gruppe erarbeitet.
Als ich die vergangenen Tage so durch Instagram und Co. gesurft bin, fiel sehr schnell auf: Zahlreiche Vereine, Einrichtungen und Co. versuchen gerade, durch Videos Ersatzangebote zu kreiieren. Es ist spannend, wie die Leute einfach mal „Machen“ und nicht erst großartig Konzepte schreiben.
Mich interessiert, ob ihr Social Media Plattformen für eure Arbeit einsetzt und wo ihr Chancen seht, damit gerade in dieser Zeit junge Menschen zu erreichen? Ich rede natürlich aus der Perspektive einer Erwachsenenbildungseinrichtung, die junge Menschen erreichen will. Trotzdem: Welche Rolle spielen Instagram, Facebook, SnapChat oder sogar TikTok und Twitch bei euch?