Die „moderne“ Lehrkraft sollte ein Lernarrangement zur Verfügung stellen, in dem sich die SuS „frei“ bewegen können und selbstlernen. Dabei ist diese Konstellation noch immer recht Lehrkraftgeführt und damit nah am „klassischen“
‚Die Lehrkraft weiß alles. Sollte sie es nicht wissen, verbietet sie den Mund.‘
Im Online lernen mit hier eine App, dort diverse Online-Plattformen, sowie Websites daneben einige Arbeitsblätter (ob digital oder analog ist egal) … kann eine Lehrkraft die Konstellation/den Rahmen nicht mehr so eng halten.
Wie bekommen wir es hin, das die Lehrkraft „loslässt“, nicht meint, den Lernweg vorgeben zu müssen? Wie muss das bereits in den Seminaren verankert werden? Welc he Möglichkeiten gibt es da?