[in Bearbeitung] Wie gelingt Partizipation und Teilhabe von Schüler:innen bei der Planung und Gestaltung von zeitgemäßen Online-Lernumgebungen?

Home Foren Archiv: Kollaborative Fragesammlung [in Bearbeitung] Wie gelingt Partizipation und Teilhabe von Schüler:innen bei der Planung und Gestaltung von zeitgemäßen Online-Lernumgebungen?

[in Bearbeitung] Wie gelingt Partizipation und Teilhabe von Schüler:innen bei der Planung und Gestaltung von zeitgemäßen Online-Lernumgebungen?

    • Nataliya
      Teilnehmer
      Themen: 7
      Antworten: 46

       

      Hier gelangst Du zur eingerichteten Gruppe!

       

      Was mir nach wie vor in diesem Forum fehlt sind die Schüler! Wir entwickeln Theorien und didaktische Konzepte und blenden es völlig aus, dass Schüler während Corona-Ferien folgendes erledigen könnten:

      … eigene Ideen beisteuern  (Kreativität)

      … eigene Perspektive teilen (Kooperation)

      … unseren Horizont dadurch erweitern (Kollaboration)

      … etwas dabei lernen (kritisches Denken)

      Unsere pädagogische Aufgabe ist dabei, den Schülern die Sinnhaftigkeit dieser Diskussion schmackhaft zu machen. Oder was meint ihr?

    • Nele Hirsch
      Mitglied
      Themen: 15
      Antworten: 222

      Ich finde es toll, dass Du dieses Thema einbringst und hoffe, dass viele mitmachen und Schüler/innen zum Mitmachen einladen. Wir schauen mal, dass wir das auch mal in ein Crew-Mailing packen.

      Super würde ich auch finden, wenn wie die Perspektive von Schüler/innen beim Online Lernen auch in unserem geplanten FAQ als Thema berücksichtigen können. Was meinst Du / was meint ihr denn, was hier für eine Frage passend wäre? Vielleicht so etwas wie: Wie kann man bei Online-Lernangeboten Schüler/innen einbeziehen?

      Hat jemand eine Idee für eine bessere Formulierung?

       

    • Nataliya
      Teilnehmer
      Themen: 7
      Antworten: 46

      Wie kann man die Schüler bei der Gestaltung und Planung von (Online-)Lernumgebungen aktiv und gewinnbringend einbeziehen?

    • Anne Peters – Loalala
      Teilnehmer
      Themen: 5
      Antworten: 11

      Wichtige Frage ! „Gewinnbringend“ finde ich nicht so perfekt, weil mehrdeutig: Kann im Sinne von „abprüfbare Leistung bringen“ verstanden werden, als „monetäre Vorteile verschaffend“ oder im Sinne von „sinnstiftend“.

      Was haltet ihr von diesem Versuch? : „Wie können sich Schüler+ bei Online-Lernangeboten aktiv gestaltend einbringen?“

      Oder: „Wie können wir beim Online-Lernen mit Schülern+ in einen gemeinsamen Lernprozess kommen, den sie aktiv mitgestalten?“

       

    • @lernraum_ent
      Teilnehmer
      Themen: 14
      Antworten: 28

      Wie gelingt Partizipation und Teilhabe von Schüler:innen bei der Planung und Gestaltung von zeitgemäßen Online-Lernumgebungen?

    • Nele Hirsch
      Mitglied
      Themen: 15
      Antworten: 222

      Sehr gute Frage. Vielen Dank! Ich habe es in den Betreff übernommen und mit dem Vermerk [Offen] als gefundene Frage markiert. Im zweiten Schritt werden wir uns dann (hoffentlich gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern) an die Erarbeitung von Antworten machen. Gerne könnt ihr dazu hier aber auch schon jetzt dazu weiter diskutieren und schon Ideen/ Überlegungen sammeln.

Ansicht von 5 Antwort-Themen

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.