3.Orte im Netz – Was wir von Online-Communities lernen können?

Home Foren Archiv: Kollaborative Fragesammlung 3.Orte im Netz – Was wir von Online-Communities lernen können?

3.Orte im Netz – Was wir von Online-Communities lernen können?

    • Karl Damke
      Teilnehmer
      Themen: 1
      Antworten: 0

      Kultur- und Bildungseinrichtungen beschäftigen sich seit Jahren mit der Frage nach dem Dritten Ort. Ein nichtkommerzieller, für alle offener Ort, an dem Menschen zusammenkommen können, gemeinsam Neues lernen oder einfach für sich in Ruhe lesen und lernen.

      Im Netz gibt es solche Orte auch, in Form von Communities, Chat-Servern, Open-Source-Projekten und sozialen Netzwerken. Wie genau funktionieren diese Orte? Wie interagieren, kollaborieren und lernen Menschen hier? Und was können wir uns davon abschauen, wenn es um das Lernen in Institutionen der (Weiter)bildung geht?

      Dieser Frage würde ich gerne mit euch nachgehen 🙂

    • Nele Hirsch
      Mitglied
      Themen: 15
      Antworten: 222

      Hallo Karl,

      danke fürs Beisteuern. Sehr spannendes Thema.

      Ich überlege, wie der FAQ-Eintrag genau formuliert werden könnte. Passt so etwas in Richtung:

      Was können wir von Online-Communities für die Gestaltung von Lernorten im Sinne von 3. Orten lernen?

      Formuliere gerne um, wenn Dir etwas passenderes/ griffigeres einfällt.

Ansicht von 1 Antwort-Thema

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.