Home › Foren › Archiv: Kollaborative Fragesammlung › [Offen] Wie können Bildungsakteure (datenschutzkonforme) Plattformen und Tools sowie Support-Strukturen zum Online-Lernen auswählen? › Antwort auf: [Offen] Wie können Bildungsakteure (datenschutzkonforme) Plattformen und Tools sowie Support-Strukturen zum Online-Lernen auswählen?
Nachdem ich heute hier nach „Noten“ gesucht habe und weniger Ergebnisse als bei „Note“ bekommen habe, obwohl in der Überschrift das Wort „Noten“ enthalten war, stellt sich mir die Frage, wie die „Suche“ Onlineformate unterstützen kann. Ich denke da weniger an Schlagworte, # oder tagging, sondern eher an die Funktionalität der Suche (übergreifend, einzelne Variablen, Autovervollständigung usw.).
Jeder hat seine eigene Strukturierung und welche „Suche“ unterstützt das? Falls ihr das bei Tools seht, wäre ich auch damit einverstanden, allerdings im Zeitalter von google erwartet man von einer Suche auch ein passendes Ergebnis. Und gerade beim Suchen müsste die Maschine uns Menschen überlegen sein.