Home › Foren › Archiv: Kollaborative Fragesammlung › [Offen] Wie schaffen wir es, nicht in Zielen, sondern Prozessen zu denken? › Antwort auf: [Offen] Wie schaffen wir es, nicht in Zielen, sondern Prozessen zu denken?
Es finde meiner Meinung folgende Unterscheidungen wichtig:
Leistungsziele: Produkt, Ergebnis, häufig in Kategorien wie gut oder schlecht, Vergleich mit anderen, meist äußerlich sichtbar
Ganzheitliche Lernziele: Prozess, ganzheitlich: kognitiv, motorisch, sozial, emotional, Meta, häufig nicht sichtbar
Beides hat seine Berechtigung, aber in Schule geht zu viel um die Leistungsziele und zu wenig, wie <span class=“bbp-author-name“ style=“margin: 3px 0px 0px; padding: 0px; border: 0px; outline: 0px; font-size: 13px; background-color: transparent; font-weight: bold; position: relative;“>Nataliya</span> schreibt, um die persönliche Entwicklung. Für mich gehört diese zum ganzheitlichen Lernen dazu.
Die wichtigere Frage am Ende des Tages heißt: Was du gelernt? anstatt
Was hast du geleistet, geschafft?
Weiterführend: https://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsziel