Antwort auf: [in Bearbeitung]: Wie kann der NAP BNE ein Rahmenwerk für zeitgemäßes Online-Lernen sein?

Home Foren Archiv: Kollaborative Fragesammlung [in Bearbeitung]: Wie kann der NAP BNE ein Rahmenwerk für zeitgemäßes Online-Lernen sein? Antwort auf: [in Bearbeitung]: Wie kann der NAP BNE ein Rahmenwerk für zeitgemäßes Online-Lernen sein?

@lernraum_ent
Teilnehmer
Themen: 14
Antworten: 28

Ich habe zum Thema bereits umfassend nachgedacht, bin diesbezüglich ganz gut vernetzt und arbeite in meiner Kommune und an meiner Schule (Nachbarkommune) innerhalb dieses Referenzrahmens bzw. an der Umsetzung der daraus entstehenden Verpflichtungen.

Zur Erklärung: Alle (!) 193 Mitgliedsländer der Vereinten Nationen beschlossen 2015 die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung mit ihren 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Alle Nationen sind aufgefordert, ihren eigenen Beitrag zu einer solchen Entwicklung zu leisten – auch über den Weg der Bildung.

Deutschlands Beitrag über den Weg der Bildung wird im NAP BNE geregelt. Und jetzt zu uns:

  • In meinen Augen schafft der NAP BNE Ermöglichungsstrukturen zur Umsetzung des „zeitgemäßen Online-Lernens“, wie es die Grundlage für das Vorgehen der Edunauten ist.
  • Gleichzeitig empfinde ich ihn als willkommene Verpflichtung für uns.

Diese Hypothesen möchte ich in unsere Runde tragen und bin sehr auf die Resonanz gespannt. Danke fürs Nachfragen, Nele!